Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2014

Bei der Jahres-Haupt-Versammlung am 13. März 2014 standen turnusmäßig Vorstandswahlen an.

Der langjährige 1.Vorsitzende Hubert Brodbek kanditierte nicht mehr und es wurde einstimmig zum neuen 1.Vorsitzenden Reinhard Pöhl gewählt. Die 2.Vorsitzende Elfi Freidel wurde wiedergewählt. Kassierer ist seit 2014 Joachim Freidel. Georg Rebscher und Werner Enghard wurden als Beisitzer gewählt. Zum Kassenprüfer wurden Karl-Peter Ziegler und Günter Herrmann ernannt. „Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2014“ weiterlesen

Bericht Budenzauber 2014

Toooor – würde der Eintracht- Fans rufen. So jubelte der Vorstand des Heimatsclub Goldstein über den Erfolg des Budenzauber 2014. Insgesamt 13 Verkaufsstellen haben ihre weihnachtlichen Waren angeboten. Glühwein, Jagatee, Feuerzangenbowle und weitere Getränke, Gegrilltes, Suppen, Süßigkeiten, Kuchen, Kartoffelpfannkuchen, Weihnachts- u. Geschenkartikel, Kosmetika und Krippen waren im Angebot. Während alles mit weihnachtlicher Musik untermalt wurde, kam bei den hunderten von Besuchern auch die entsprechende Stimmung auf. Die Goldsteiner Rosenkönigin Julia I, besuchte auch den Budenzauber. Mit Charme begrüßte sie jeden Stand persönlich. Abends kam der Nikolaus und verteilte Süßigkeiten an die Kinder. Ein weiterer Höhepunkt war der Posaunenchor,
der Dankeskirche, der mit weihnachtlichen Liedern das Publikum begeisterte. Ein Dankeschön an alle Gäste, die den Einladungen auf den Plakaten und in der Zeitung den Weihnachtsmarkt so zahlreich gefolgt sind. Ein großes Dankeschön auch an die SGZ, die unsere Einladung auf der ersten Seite gedruckt hatte. An allen Personen, die fleißig bei den Vorbereitungen geholfen haben, gilt auch einen besonderen Dank zu sagen.
Alle Beteiligte wie Gäste und Verkaufsstellen waren sehr, sehr zufrieden und man möchte sich 2015 beim Budenzauber wiedersehen.
R. Pöhl

Bericht Sommerfest 2014

begrüssung der rosenkönigin
Rheinhart Pöhl begrüßt die Rosenkönigin

Das Bierzelt im Garten vom Heimatclubhaus Goldstein war sehr gut besucht.
Das reichhaltige Kuchen- und Salatbuffet konnte sich wirklich sehen lassen. Die hausgemachten Salate und der Kuchen waren von Mitgliedern gespendet worden. Der Vorstand bedankt sich recht herzlich dafür. Unser Grillmeister Joachim Freidel zeigte seine Grillkünste und sorgte für reichhaltigen Andrang am Grillstand.
Auch bei den Getränken kam keiner zu kurz.

Goldsteiner Rosenkönigin Kerstin I und Reinhard Pöhl
Goldsteiner Rosenkönigin Kerstin I werden Blumen Überreicht

Für sehr gute Stimmung sorgte unser bekannter Musikant „STEPPES“. Schunkeln, Lachen und Freude war die Devise.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein Besuch der Goldsteiner Rosenkönigin Kerstin I, die mit einer charmanten Ansprache alle Gäste begrüßte. Der 1. Vorsitzende Reinhard Pöhl bedankte sich bei allen Gästen für ihr Kommen. Nur durch viele fleißige Hände, konnte so ein schönes Sommerfest gelingen.
Dafür ein großes Dankeschön.

Der Heimatclub Goldstein möchte noch auf weitere Termine aufmerksam machen:
Samstag, den 11. Oktober 2014 „Frankfurter Abend“ und Samstag,/Sonntag, den 29./30. November „Buden zauber mit Weihnachts- und Krippenausstellung“
Gez.: Reinhard Pöhl