Es ist wieder soweit. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der beliebte traditionelle Frankfurter Abend im Heimathaus Goldstein statt. Der Heimatclub Goldstein lädt Sie ab 17:00 Uhr ein – es gibt deftige Schmankerl wie Haspel, Rippchen oder Schweinebauch mit Kraut und Brot, Handkäs mit Musik, „en gude Schoppe“ und Unterhaltung live. René sorgt mit seinem Akkordeon für gute Laune. Wer noch keine Autogrammkarte der neuen Goldsteiner Rosenhoheit hat, kann die Chance nutzen, Sie an diesem Abend persönlich kennen zu lernen. Der Heimatclub Goldstein freut sich darauf, Sie in der Goldsteinstraße 300 zu einem zünftigen und gemütlichen Abend begrüßen zu dürfen.
Am 5. Juli 2025 veranstaltete der Heimatclub Goldstein sein diesjähriges Sommerfest. Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Beginn um 15 Uhr kamen die ersten Gäste, um sich die besten Plätze im Garten in der Goldsteinstraße 300 zu sichern. Schnell waren auch die restlichen Bänke belegt und so konnte der Vorsitzende Stefan Buxbaum die mit 80 Gästen gut besuchte Veranstaltung pünktlich eröffnen.
Plakat Sommerfest 2025
Für den vergleichsweise kleinen Heimatclub Goldstein ist dieses Fest eine große Herausforderung, denn die aktiven Mitglieder sind weniger als 10 Personen. „Ich freue mich, dass sich die Goldsteiner Vereine so unterstützen und man sich aufeinander verlassen kann“ stellte Stefan Buxbaum fest, als er sich bei den Helfern der Vereine bedankte, die an diesem Tag sicher stellten, dass Essen und Getränke ausgegeben, Geschirr gespült und viele andere Dinge getan werden konnten, um es den Gästen so gemütlich wie möglich zu machen. Tatkräftig unterstützt wurde der Heimatclub unter anderem durch die Siedlergemeinschaft Goldstein und den Vereinsring.
Für die Unterhaltung sorgte „Steppes“ (Wolfgang Sorger) mit live gesungenen Evergreens aber auch Goldsteiner und Schwanheimer „Äppler-Blues“. Immer wieder gern kommt auch Christian I. zu den Veranstaltungen ins Heimathaus, wie der Goldsteiner Rosenkönig in seiner Rede betonte. Er begrüßte alle Gäste und dankte dem Heimatclub für die Veranstaltung, die einen gemütlichen Nachmittag und Abend bei gutem Essen und der launigen Unterhaltung von „Steppes“ versprach.
Dieses Versprechen konnte der Heimatclub auch einlösen. Das reichhaltige Kuchenbuffet war schnell „geplündert“ und auch die selbstgemachten Salate, die zu Bratwurst vom Grill und Steak mit Zwiebeln angeboten wurden, fanden reichlich Abnehmer. Dies ist eine der Besonderheiten, dass man hier beim Heimatclub noch Selbstgemachtes bekommt, betonte ein Gast. Auch der Aperol Spritz wird für jeden Gast frisch gemixt und kommt nicht wie bei vielen anderen Veranstaltungen aus dem Karton. Eine sommerliche Erdbeerbowle fand ebenfalls viel Zuspruch und so konnte das Sommerfest im Garten des Heimathauses gegen 20 Uhr gemütlich ausklingen.
Weitere Veranstaltungen unter dem großen Nussbaum sind am 12. Juli das 80jährige Jubiläum des AWO Ortsvereins Goldstein/Schwanheim und am 20. Juli das Siedlerfest, das der Siedlerbund Goldstein ausrichtet.
Heimatclub Goldstein: Veranstaltungen 2025 – Tradition, Geselligkeit und Genuss
Heimatclub Goldstein Veranstaltungen 2025
Der Heimatclub Goldstein freut sich, auch im Jahr 2025 wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm anzubieten. Von gemütlichen Nachmittagen im Sonntagscafé bis hin zu geselligen Festen und kulinarischen Highlights – das Jahr ist voller Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Gemeinschaft zu stärken. Merken Sie sich diese Termine vor:
02. Februar 2025: Start des Sonntagscafés
Das beliebte Sonntagscafé startet am 2. Februar in eine neue Saison. Jeden ersten Sonntag im Monat können Sie sich auf hausgemachte Kuchen, duftenden Kaffee und nette Gesellschaft freuen. Das Sonntagscafé bietet die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und den Nachmittag zu genießen.
06. April 2025: Ostercafé mit Kreativmarkt
Pünktlich zur Osterzeit öffnet das Ostercafé seine Türen. Genießen Sie nicht nur köstliche Torten und frisch gebrühten Kaffee, sondern schlendern Sie auch über den Kreativmarkt im Garten des Heimathauses. Dort präsentieren lokale Künstler handgemachte Osterdekorationen, Vintage-Artikel und mehr – ein Muss für alle, die ihre Osterfeiertage kreativ gestalten möchten.
29. Mai 2025: Gartenfest am Vatertag
Am Vatertag lädt der Heimatclub Goldstein zu einem fröhlichen Gartenfest ein. Freuen Sie sich auf kühle Getränke, herzhaftes vom Grill und musikalische Unterhaltung in der idyllischen Atmosphäre des Heimathauses. Ein Fest, das Jung und Alt zusammenbringt und einen entspannten Feiertag verspricht.
05. Juli 2025: Sommerfest mit Live-Musik
Der Sommer wird in Goldstein traditionell mit einem großen Fest gefeiert. Das Sommerfest bietet Live-Musik, kulinarische Leckereien und beste Stimmung. Genießen Sie die warmen Sommerabende mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von der musikalischen Vielfalt begeistern.
11. Oktober 2025: Frankfurter Abend
Im Herbst steht der Frankfurter Abend auf dem Programm. Freuen Sie sich auf regionale Spezialitäten, traditionelle Musik und die gemütliche Atmosphäre, die das Heimathaus auszeichnet. Dieser Abend ist eine Hommage an die Frankfurter Kultur und Lebensart – ein Highlight im Kalender des Heimatclubs.
30. November 2025: Weihnachtliches Gans-Essen am 1. Advent
Den krönenden Abschluss des Jahres bildet das weihnachtliche Gans-Essen am 1. Advent. Lassen Sie sich mit einem festlichen Menü verwöhnen und stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein. Ein Abend voller Genuss, Gemütlichkeit und Vorfreude auf die Feiertage erwartet Sie.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Heimatclub Goldstein lädt Sie herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Ob geselliges Beisammensein, handgefertigte Unikate oder festliche Momente – unser Jahresprogramm bietet für jeden etwas. Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Auf geht’s zum beliebten traditionellen Frankfurter Abend im Heimathaus Goldstein! Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, lädt Sie der Heimatclub Goldstein ab 17 Uhr ein zu Rippchen und Schweinebauch mit Kraut und Brot, Handkäs mit Musik, „em gude Schoppe“ und Unterhaltung live. René sorgt mit seinem Akkordeon für gute Laune. Wer noch keine Autogrammkarte der neuen Goldsteiner Rosenhoheit hat, kann die Chance nutzen, Christian I. an diesem Abend persönlich kennen zu lernen. Der Heimatclub Goldstein freut sich darauf, viele Gäste in der Goldsteinstraße 300 zu einem zünftigen und gemütlichen Abend begrüßen zu dürfen.