Budenzauber 2018

„Budenzauber“ dieses Jahr einmal anders!

Budenzauber Brief
Budenzauber Brief zum Selberausdrucken und weitergeben

Am Sonntag, den 2. Dezember 2018 ab 17:00 Uhr bietet der Heimatclub Goldstein ein weihnachtliches Essen im Heimathaus an.
Angebot:

Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen
oder
Hirschgulasch mit Rotkraut und Klößen
dazu Bratapfel
incl. Getränke nach Wahl
Preis pro Portion 19,90 €

Verbindliche Anmeldung bitte bis Montag, den 26. November
bei Familie Freidel.

Telefon: 069 – 666 62 08 oder
Email: elfi.freidel@heimatclub-goldstein.de

Der Vorstand des Heimatclubs bittet um Verständnis für diese Änderung. Personelle Gründe zwingen uns, neue Wege zu gehen.
Wenn Sie Interesse haben, im Vorstand mitzuwirken melden Sie sich gerne bei uns.
Danke, wir freuen uns auf Ihr kommen!

Der Vorstand des Heimatclubs Goldstein

Budenzauber 2017

Plakat Budenzauber 2017
Budenzauber 2017 Plakat

Budenzauber im Heimatclub Goldstein

Am Samstag,den 2.Dezember 2017 von 14:00 bis 21:00 Uhr erstrahlen wieder Heimathaus und Garten in weihnachtlichem Glanze. Goldsteiner Vereine und Privatpersonen bieten auch in diesem Jahr wieder eine reiche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und handgefertigten Deko- und Geschenkartikeln an. So finden Sie z.B. Glühweinvariationen und Schnäpse, leckere Suppen, Bratwurst sowie Braten- und Fischbrötchen um Leib und Seele zu verwöhnen. Marmeladen, Plätzchen, Weihnachtskarten, Krippen und Adventsgestecke – alles mit viel Liebe und Geschick von Hand hergestellt. Insgesamt ein Angebot, das wenig Wünsche offen lässt.

Im Heimathaus können Sie sich in unserer gemütlichen „Weihnachtsstube“, die mit Krippen und einem nostalgischen Puppenhaus dekoriert wurde, bei Kaffee oder heißem Kakao und Kuchen aufwärmen und auf die Adventszeit einstimmen lassen.

Der Heimatclub freut sich wieder auf viele große und kleine Besucher und wünscht schon jetzt allen Mitgliedern und Gästen eine fröhliche und friedliche Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr.

Der Vorstand des Heimatclubs Goldstein

Anmeldung Budenzauber 2017

Budenzauber Anmeldung
Anmeldung Budenzauber
Der „Budenzauber“ im Heimatclub Goldstein  wirft seinen Schatten voraus!

Am Samstag, den 2. Dezember 2017 findet der diesjährige „Budenzauber“ statt.

Sie backen gerne Plätzchen?
Sie kochen gerne, zum Beispiel leckere Suppe?
Sie kreieren Schmuck oder Deko bzw. Geschenkartikel?
Sie kochen mehr Marmelade, als sie selbst essen können?
Sie basteln gerne?

Was möchten Sie unseren Gästen anbieten?
Ab sofort nehmen wir Ihre Anmeldung für die Teilnahme am „Budenzauber“ entgegen.
Mitmachen können Privatpersonen, Vereine und ähnliche Organisationen.
Mailen oder Schreiben sie uns.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der etwas Leckeres oder Kreatives anbieten möchte.

Der Vorstand des Heimatclubs Goldstein

Bericht Budenzauber 2014

Toooor – würde der Eintracht- Fans rufen. So jubelte der Vorstand des Heimatsclub Goldstein über den Erfolg des Budenzauber 2014. Insgesamt 13 Verkaufsstellen haben ihre weihnachtlichen Waren angeboten. Glühwein, Jagatee, Feuerzangenbowle und weitere Getränke, Gegrilltes, Suppen, Süßigkeiten, Kuchen, Kartoffelpfannkuchen, Weihnachts- u. Geschenkartikel, Kosmetika und Krippen waren im Angebot. Während alles mit weihnachtlicher Musik untermalt wurde, kam bei den hunderten von Besuchern auch die entsprechende Stimmung auf. Die Goldsteiner Rosenkönigin Julia I, besuchte auch den Budenzauber. Mit Charme begrüßte sie jeden Stand persönlich. Abends kam der Nikolaus und verteilte Süßigkeiten an die Kinder. Ein weiterer Höhepunkt war der Posaunenchor,
der Dankeskirche, der mit weihnachtlichen Liedern das Publikum begeisterte. Ein Dankeschön an alle Gäste, die den Einladungen auf den Plakaten und in der Zeitung den Weihnachtsmarkt so zahlreich gefolgt sind. Ein großes Dankeschön auch an die SGZ, die unsere Einladung auf der ersten Seite gedruckt hatte. An allen Personen, die fleißig bei den Vorbereitungen geholfen haben, gilt auch einen besonderen Dank zu sagen.
Alle Beteiligte wie Gäste und Verkaufsstellen waren sehr, sehr zufrieden und man möchte sich 2015 beim Budenzauber wiedersehen.
R. Pöhl