Am 5. Juli 2025 veranstaltete der Heimatclub Goldstein sein diesjähriges Sommerfest. Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Beginn um 15 Uhr kamen die ersten Gäste, um sich die besten Plätze im Garten in der Goldsteinstraße 300 zu sichern. Schnell waren auch die restlichen Bänke belegt und so konnte der Vorsitzende Stefan Buxbaum die mit 80 Gästen gut besuchte Veranstaltung pünktlich eröffnen.


Für den vergleichsweise kleinen Heimatclub Goldstein ist dieses Fest eine große Herausforderung, denn die aktiven Mitglieder sind weniger als 10 Personen. „Ich freue mich, dass sich die Goldsteiner Vereine so unterstützen und man sich aufeinander verlassen kann“ stellte Stefan Buxbaum fest, als er sich bei den Helfern der Vereine bedankte, die an diesem Tag sicher stellten, dass Essen und Getränke ausgegeben, Geschirr gespült und viele andere Dinge getan werden konnten, um es den Gästen so gemütlich wie möglich zu machen. Tatkräftig unterstützt wurde der Heimatclub unter anderem durch die Siedlergemeinschaft Goldstein und den Vereinsring.


Für die Unterhaltung sorgte „Steppes“ (Wolfgang Sorger) mit live gesungenen Evergreens aber auch Goldsteiner und Schwanheimer „Äppler-Blues“. Immer wieder gern kommt auch Christian I. zu den Veranstaltungen ins Heimathaus, wie der Goldsteiner Rosenkönig in seiner Rede betonte. Er begrüßte alle Gäste und dankte dem Heimatclub für die Veranstaltung, die einen gemütlichen Nachmittag und Abend bei gutem Essen und der launigen Unterhaltung von „Steppes“ versprach.
Dieses Versprechen konnte der Heimatclub auch einlösen. Das reichhaltige Kuchenbuffet war schnell „geplündert“ und auch die selbstgemachten Salate, die zu Bratwurst vom Grill und Steak mit Zwiebeln angeboten wurden, fanden reichlich Abnehmer. Dies ist eine der Besonderheiten, dass man hier beim Heimatclub noch Selbstgemachtes bekommt, betonte ein Gast. Auch der Aperol Spritz wird für jeden Gast frisch gemixt und kommt nicht wie bei vielen anderen Veranstaltungen aus dem Karton. Eine sommerliche Erdbeerbowle fand ebenfalls viel Zuspruch und so konnte das Sommerfest im Garten des Heimathauses gegen 20 Uhr gemütlich ausklingen.


Weitere Veranstaltungen unter dem großen Nussbaum sind am 12. Juli das 80jährige Jubiläum des AWO Ortsvereins Goldstein/Schwanheim und am 20. Juli das Siedlerfest, das der Siedlerbund Goldstein ausrichtet.
